Pfeil der nach Links Zeigt

Elegante schwarze Schallabsorber, perfekt zwischen den Deckenheizungen eines Autohauses integriert, sorgen für eine harmonische Raumakustik

Nachhallzeit
-67%
Schallpegel
-14%
Sprachverständlichkeit
+71%

Der Verkaufsraum des Autohauses wies akustische und gestalterische Herausforderungen auf. Hohe Decken mit schwarzen Deckenheizungen und glatte Oberflächen, wie Glaswände, erzeugten einen störenden Hall. Ziel war eine Lösung, die den Nachhall reduziert und sich harmonisch ins Design einfügt. Schwarze Schallabsorber wurden gezielt zwischen den Deckenheizungen platziert, um die Akustik zu optimieren.

No items found.

Herausforderungen

Der Verkaufsraum des Autohauses stellte sowohl akustische als auch gestalterische Anforderungen, die es zu bewältigen galt. Mit einer sehr hohen Decke und schwarzen Deckenheizungen war der Raum architektonisch modern und offen gestaltet. Diese Höhe und die dunklen Elemente setzten klare Designakzente, schufen jedoch gleichzeitig eine akustisch schwierige Umgebung. Hinzu kamen zahlreiche glatte und reflektierende Oberflächen, wie großflächige Glaswände und Böden, die den Schall ungehindert zurückwarfen. Dadurch entstand ein störender Hall, der sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter die Aufenthaltsqualität beeinträchtigte. Ziel war es, eine Lösung zu finden, die die akustischen Probleme beseitigt, ohne das anspruchsvolle Design des Verkaufsraums zu stören

Lösungen

Um die akustischen Herausforderungen zu lösen und das ästhetische Konzept des Raumes zu bewahren, wurde eine präzise abgestimmte Lösung entwickelt. Schwarze Schallabsorber wurden gezielt zwischen den bestehenden schwarzen Deckenheizungen platziert, sodass sie sich optisch perfekt in die bestehende Architektur einfügten. Die Wahl der Farbe und die exakte Positionierung sorgten dafür, dass die Paneele nahezu unsichtbar blieben und dennoch eine hohe akustische Wirksamkeit erzielten. Durch ihre Schallabsorption reduzierten sie den Nachhall erheblich, was zu einer spürbaren Verbesserung der Raumakustik führte. So wurde eine harmonische Verbindung aus funktionaler Optimierung und ästhetischer Integration geschaffen, die den Raum sowohl akustisch als auch visuell aufwertet.

Ergebnisse

Das Ergebnis war beeindruckend: Durch die Installation von insgesamt 148 m² PET-Vlies konnte die Nachhallzeit um 67 % reduziert werden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Raumakustik führte. Gleichzeitig wurde der Schallpegel um 14 % gesenkt, wodurch eine ruhigere Atmosphäre entstand. Besonders positiv wirkte sich die Maßnahme auf die Sprachverständlichkeit aus, die um 71 % gesteigert wurde. So bietet der Raum nun nicht nur ein modernes Design, sondern auch eine akustisch optimierte Umgebung für Kunden und Mitarbeiter.

Mit der Beratung zu Beginn des Projektes und der Ausführung mit Lieferung zum gewünschten Termin, hat für uns alles super gepasst! Ich wurde umfänglich und kompetent beraten, welches Material sich für unsere gewünschte Anwendung beim Kunden eignet. Die Lieferung wurde termingerecht umgesetzt. Zwischen der Bestellung und Auslieferung wurde ich zum aktuellen Versand-Status auf dem Laufenden gehalten und Dank des direkten Ansprechpartners habe ich auch immer zeitnah eine Antwort auf meine Fragen erhalten. Für uns ein absolut zuverlässiger Lieferant, mit dem wir gern weiter zusammenarbeiten!

+71%

Steffi Christoph

Prokuristin, BASEG GmbH

Verwendete Produkte

QP Schallabsorber PAD 50mm PET-Vlies schwarz

QP Schallabsorber PAD 50mm PET-Vlies schwarz

Die Quiet Please PET-Vlies Platten bestehen aus recycelbarem Polyester und bieten hervorragende Schallabsorption. Ideal für Büros oder kreative Arbeitsräume, reduzieren sie den Nachhall und verbessern die Sprachverständlichkeit. Mit ihrem schlanken Design fügen sie sich nahtlos in moderne Umgebungen ein.

Hol dir eine maßgeschneiderte Lösung von QP

Verbessere noch heute deine Raumakustik und beginne einen neuen Weg, der deinen Raum in eine Oase der Ruhe verwandelt.